Anwalt Betriebsrat

Ihr starker Partner für effektive Mitbestimmung

Proaktive Beratung zur Stärkung Ihrer Position und Vermeidung von Konflikten

Ganzheitlicher Beratungsansatz mit Fokus auf langfristige Lösungen

Tiefgreifende Branchenkenntnis für maßgeschneiderte Betriebsratsarbeit

Ihr Recht auf Mitbestimmung – unsere Expertise für Ihren Erfolg

Fühlen Sie sich als Betriebsrat manchmal überfordert von der Komplexität Ihrer Aufgaben? Zweifeln Sie daran, ob Sie die Interessen der Belegschaft wirklich optimal vertreten? Als Betriebsrat tragen Sie eine große Verantwortung. Sie müssen die Balance finden zwischen den Interessen der Arbeitnehmer und einer konstruktiven Zusammenarbeit mit dem Arbeitgeber. Dabei stoßen Sie oft an rechtliche und praktische Grenzen. Bei DOHM | WIEPRECHT verstehen wir die Herausforderungen, denen Sie sich täglich stellen müssen. Unsere erfahrenen Anwälte sind darauf spezialisiert, Betriebsräte in allen Aspekten ihrer Arbeit zu unterstützen. Wir bieten Ihnen nicht nur fundierte rechtliche Beratung, sondern auch strategische Unterstützung, um Ihre Position nachhaltig zu stärken. Mit unserem Fachwissen und unserem Engagement setzen wir uns dafür ein, dass Sie Ihre Rolle als Betriebsrat selbstbewusst und effektiv ausfüllen können.

Anwalt Arbeitszeugnis

Sie benötigen einen Experten?

Gerne sind wir für Sie da!

Wir beraten Sie telefonisch, per Video oder vor Ort in unseren Kanzleiräumen in Hamburg.

Unsere Leistungen für Ihren Erfolg als Betriebsrat

  • Umfassende rechtliche Beratung zu Mitbestimmungsrechten
  • Unterstützung bei Verhandlungen mit dem Arbeitgeber
  • Erstellung und Prüfung von Betriebsvereinbarungen
  • Begleitung bei Umstrukturierungen und Kündigungen
  • Vertretung vor Einigungsstellen und Arbeitsgerichten
  • Strategische Planung für langfristige Betriebsratsarbeit
  • Beratung zu speziellen Themen wie Datenschutz oder Arbeitsschutz
  • Mediation bei internen Konflikten
Z

Umfassende rechtliche Beratung zu Mitbestimmungsrechten:

Als Betriebsrat stehen Sie vor der Herausforderung, die Interessen der Belegschaft effektiv zu vertreten. Dafür müssen Sie Ihre Rechte und Pflichten genau kennen. Unsere umfassende rechtliche Beratung gibt Ihnen die nötige Sicherheit. Wir analysieren mit Ihnen gemeinsam die spezifischen Situationen in Ihrem Unternehmen und erläutern Ihnen detailliert, welche Mitbestimmungsrechte Sie haben und wie Sie diese am besten nutzen können. Dabei berücksichtigen wir nicht nur das Betriebsverfassungsgesetz, sondern auch die aktuelle Rechtsprechung und branchenspezifische Besonderheiten. Unser Ziel ist es, Sie in die Lage zu versetzen, fundierte Entscheidungen zu treffen und Ihre Position gegenüber dem Arbeitgeber zu stärken.

Z

Unterstützung bei Verhandlungen mit dem Arbeitgeber:

Verhandlungen mit dem Arbeitgeber sind oft der Schlüssel zur erfolgreichen Betriebsratsarbeit. Hier unterstützen wir Sie mit unserer langjährigen Erfahrung und unserem strategischen Know-how. Wir bereiten Sie gründlich auf Verhandlungssituationen vor, entwickeln gemeinsam mit Ihnen Strategien und begleiten Sie bei Bedarf direkt am Verhandlungstisch. Dabei achten wir darauf, dass Ihre Anliegen klar kommuniziert werden und rechtlich fundiert sind. Gleichzeitig haben wir immer das Ziel im Blick, konstruktive Lösungen zu finden, die sowohl die Interessen der Arbeitnehmer als auch die Belange des Unternehmens berücksichtigen. Mit unserer Unterstützung können Sie selbstbewusst und kompetent auftreten und optimale Ergebnisse für die Belegschaft erzielen.

Z

Erstellung und Prüfung von Betriebsvereinbarungen:

Betriebsvereinbarungen sind zentrale Instrumente der Mitbestimmung. Sie regeln wichtige Aspekte des Arbeitsalltags und haben oft langfristige Auswirkungen. Wir unterstützen Sie bei der Erstellung neuer Betriebsvereinbarungen, indem wir Ihre Ideen und Ziele in rechtssichere Formulierungen übersetzen. Dabei achten wir darauf, dass die Vereinbarungen klar, verständlich und durchsetzbar sind. Ebenso wichtig ist die Prüfung bestehender Betriebsvereinbarungen. Wir analysieren diese auf mögliche Schwachstellen oder Verbesserungspotenziale und beraten Sie zu eventuellen Anpassungen. Unser Ziel ist es, dass Sie über Betriebsvereinbarungen verfügen, die die Interessen der Arbeitnehmer optimal schützen und gleichzeitig eine gute Basis für die Zusammenarbeit mit dem Arbeitgeber bilden.

Z

Begleitung bei Umstrukturierungen und Kündigungen:

Umstrukturierungen und Kündigungen sind besonders herausfordernde Situationen für Betriebsräte. Hier ist Ihre Rolle als Interessenvertreter der Belegschaft besonders wichtig. Wir stehen Ihnen in diesen schwierigen Phasen zur Seite und beraten Sie umfassend zu Ihren Rechten und Handlungsmöglichkeiten. Wir unterstützen Sie bei der Prüfung von Sozialplänen, bei Verhandlungen über Interessenausgleiche und bei der Entwicklung von Alternativen zu Entlassungen. Unser Ziel ist es, die negativen Auswirkungen von Umstrukturierungen zu minimieren und faire Lösungen für alle Beteiligten zu finden.

Unser Weg zu Ihrer gestärkten Position als Betriebsrat

U

Kontaktaufnahme & Erstberatung

Schildern Sie uns Ihr Anliegen – wir bieten zeitnah ein Erstgespräch an.

Analyse & Strategieentwicklung

Wir analysieren Ihre Situation im Detail und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine maßgeschneiderte Strategie.

Umsetzung & kontinuierliche Unterstützung

Wir setzen die vereinbarte Strategie um und stehen Ihnen dauerhaft als kompetenter Partner zur Seite.

DOHM | WIEPRECHT – Ihre Experten für Betriebsratsarbeit

Die Kanzlei DOHM | WIEPRECHT steht für langjährige Erfahrung und tiefgreifende Expertise im Arbeitsrecht, mit besonderem Fokus auf die Beratung von Betriebsräten. Unser Team vereint juristische Exzellenz mit einem profunden Verständnis für die praktischen Herausforderungen in Unternehmen. Wir denken nicht nur in rechtlichen Kategorien, sondern immer auch strategisch und lösungsorientiert. Mit unserem ganzheitlichen Betreuungsansatz gehen wir weit über die klassische Rechtsberatung hinaus. Wir legen großen Wert auf eine vertrauensvolle und persönliche Zusammenarbeit und stehen Ihnen auch in dringenden Fällen schnell und flexibel zur Seite. Bei DOHM | WIEPRECHT erhalten Sie nicht nur rechtlichen Beistand, sondern einen strategischen Partner, der Sie in Ihrer Rolle als Betriebsrat langfristig stärkt und unterstützt.

Wir beraten Sie telefonisch, per Video oder vor Ort in unseren Kanzleiräumen in Hamburg.

Häufig gestellte Fragen

Wann sollte ein Betriebsrat einen Anwalt hinzuziehen?

Ein Anwalt sollte hinzugezogen werden, wenn komplexe rechtliche Fragen auftauchen, bei wichtigen Verhandlungen mit dem Arbeitgeber oder wenn Sie sich in Ihrer Handlungsfähigkeit eingeschränkt fühlen. Auch bei der Erstellung wichtiger Betriebsvereinbarungen ist rechtliche Unterstützung sinnvoll. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung!

Wer trägt die Kosten für die anwaltliche Beratung des Betriebsrats?

Die Kosten für die notwendige Hinzuziehung eines Anwalts trägt der Arbeitgeber. Dies ist im Betriebsverfassungsgesetz geregelt. Wir unterstützen Sie bei der Begründung der Notwendigkeit gegenüber dem Arbeitgeber.

Kann die Hinzuziehung eines Anwalts das Verhältnis zum Arbeitgeber belasten?

Eine professionelle rechtliche Beratung kann das Verhältnis zum Arbeitgeber sogar verbessern, da sie zu fundierten und ausgewogenen Lösungen führt. Wir legen Wert auf einen konstruktiven Ansatz, der die Interessen aller Beteiligten berücksichtigt.

Wie kann sich der Betriebsrat bei Kündigungen einbringen?

Bei Kündigungen hat der Betriebsrat Anhörungs- und Widerspruchsrechte. Er kann beispielsweise soziale Gesichtspunkte einbringen oder auf die Einhaltung des Kündigungsschutzes achten. Wir unterstützen Sie dabei, diese Rechte effektiv wahrzunehmen.

Was ist bei der Erstellung einer Betriebsvereinbarung zu beachten?

Betriebsvereinbarungen müssen klar formuliert, rechtlich korrekt und praktisch umsetzbar sein. Wichtig sind eine genaue Definition des Geltungsbereichs, klare Regelungen und die Berücksichtigung aller relevanten gesetzlichen Vorgaben.

Wie kann sich der Betriebsrat bei Umstrukturierungen einbringen?

Bei Umstrukturierungen hat der Betriebsrat Informations- und Beratungsrechte. Er kann auf einen Interessenausgleich und Sozialplan hinwirken. Wir beraten Sie, wie Sie diese Rechte optimal nutzen, um die Interessen der Belegschaft zu schützen.

Welche Schulungen stehen dem Betriebsrat zu?

Betriebsräte haben Anspruch auf Schulungen, die für ihre Arbeit erforderlich sind. Dies umfasst sowohl Grundlagen- als auch Spezialschulungen. Wir beraten Sie gerne, welche Schulungen für Sie sinnvoll sind und wie Sie diese durchsetzen können.

Wie geht man mit Konflikten innerhalb des Betriebsrats um?

Interne Konflikte können die Arbeit des Betriebsrats erheblich beeinträchtigen. Wir bieten Mediation und Konfliktlösungsstrategien an, um die Handlungsfähigkeit des Gremiums wiederherzustellen und zu stärken.

Welche Rechte hat der Betriebsrat bei der Einführung neuer Technologien?

Bei der Einführung neuer Technologien, insbesondere wenn sie zur Leistungs- oder Verhaltenskontrolle geeignet sind, hat der Betriebsrat weitreichende Mitbestimmungsrechte. Wir unterstützen Sie dabei, diese Rechte wahrzunehmen und faire Regelungen für die Belegschaft zu erreichen.

*Kostenlose Ersteinschätzung bei Kündigung, Aufhebungsvertrag und Abfindung. Kurzes Telefonat mit einem Fachanwalt für Arbeitsrecht. Keine Prüfung von Unterlagen. Vorausgesetzt, dass Kapazität vorhanden ist.

Call Now Button