Kündigung zum Ende der Elternzeit – Ihre Rechte und Handlungsmöglichkeiten

Aug. 4, 2025 | Arbeitsrecht

Kündigung zum Ende der Elternzeit

Das Wichtigste im Überblick:

Wann ist eine Kündigung während der Elternzeit zulässig?

Besonderer Schutz für Eltern

Anwalt Kündigung - Preview

Kündigungsschutz: Was bedeutet das konkret für Arbeitnehmer?

Aufhebungsverträge und Eigenkündigung während der Elternzeit

Rechte bei Resturlaub und Arbeitslosengeld

Wie wir Sie unterstützen können

Fazit: die wichtigsten Fakten kompakt

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Kann ich während der Elternzeit gekündigt werden? 

Eine Kündigung während der Elternzeit ist nur mit Zustimmung der zuständigen Behörde gültig. Ohne diese Zustimmung ist die Kündigung unwirksam.

Kann der Arbeitgeber nach der Elternzeit kündigen? 

Ja, nach der Elternzeit gilt wieder das Kündigungsschutzgesetz. Bei entsprechender Anwendung wären Kündigungen möglich, müssen aber sozial gerechtfertigt sein.

Wie kann ich die Elternzeit vorzeitig beenden? 

Eine vorzeitige Beendigung ist mit einer Frist von mindestens sieben Wochen schriftlich anzukündigen und bedarf der Zustimmung des Arbeitgebers.

Was passiert mit meinem Resturlaub bei Kündigung?

Nicht genommener Urlaub verfällt nicht automatisch und kann nach der Elternzeit beansprucht werden.

Muss ich bei einem Aufhebungsvertrag mit Sperrzeiten beim Arbeitslosengeld rechnen? 

Ja, Aufhebungsverträge können zu Sperrzeiten führen. Eine genaue Prüfung ist daher ratsam.

Was tun, wenn ich eine Kündigung während der Elternzeit erhalte? 

Wenden Sie sich sofort an einen Fachanwalt für Arbeitsrecht, um die Kündigung prüfen zu lassen.

Sebastian T. Dohm und Jan-Benedikt Wieprecht

Über die Autoren:

Sebastian T. Dohm & Jan-Benedikt Wieprecht

Sebastian T. Dohm und Jan-Benedikt Wieprecht sind als Fachanwälte für Arbeitsrecht in Hamburg tätig und beraten seit Jahren Arbeitnehmer, Führungskräfte und Unternehmen in allen Fragen des Arbeitsrechts.

Die auf Arbeitsrecht spezialisierte Kanzlei DOHM | WIEPRECHT Rechtsanwälte steht für fundierte, praxisnahe und rechtssichere Beratung – persönlich vor Ort in Hamburg oder bundesweit digital, wenn es insbesondere um Kündigung, Aufhebungsvertrag, Abfindung oder Vertragsgestaltung geht.

Call Now Button