Wie Sie sich gegen Mobbing am Arbeitsplatz wehren: Praktische Tipps

Mobbing am Arbeitsplatz

Das Wichtigste im Überblick

Was ist unter Mobbing am Arbeitsplatz zu verstehen?

Rechte und Pflichten im Arbeitsverhältnis

Praktische Schritte zur Konfliktbewältigung

Fristlose Kündigung ohne Grund

Rechtliche Ansprüche und deren Durchsetzung

Der Umgang mit Mobbing in der Personalabteilung

Unterstützung von externen Stellen und Fachleuten

Fazit: Das Wichtigste in Kürze

 Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie erkenne ich Mobbing am Arbeitsplatz?

Anzeichen vom Mobbing am Arbeitsplatz können ständige Kritik, Gerede, Isolation und unfaire Behandlungen beinhalten.

Was versteht man unter Mobbing am Arbeitsplatz?

Mobbing am Arbeitsplatz ist das gezielte Anfeinden, Schikanieren und Diskriminieren von Arbeitnehmern untereinander oder durch Vorgesetzte.

Hat ein Arbeitgeber die Pflicht Mobbing zu unterbinden?

Ja, Arbeitgeber haben eine klare Fürsorgepflicht und müssen ein Arbeitsumfeld schaffen, das frei von Mobbing, Diskriminierung und Schikane am Arbeitsplatz ist. Diese Pflicht ergibt sich u. a. aus dem Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) und dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG). Kommt der Arbeitgeber dem nicht nach, kann dies rechtliche Konsequenzen haben.

Sollte ein Arbeitnehmer bei Mobbing am Arbeitsplatz ein Mobbingtagebuch führen?

Ja, ein Arbeitnehmer sollte unbedingt ein Mobbingtagebuch führen. Es ist eines der wichtigsten Mittel, um Vorfälle zu dokumentieren und später nachzuweisen

Wie sollte ein Mobbingtagebuch geführt werden?

Ein Mobbingtagebuch sollte das Datum, die Uhrzeit, die handelnden Personen sowie eine Beschreibung der Vorfälle dokumentieren.

Sebastian T. Dohm und Jan-Benedikt Wieprecht

Über die Autoren:

Sebastian T. Dohm & Jan-Benedikt Wieprecht

Sebastian T. Dohm und Jan-Benedikt Wieprecht sind als Fachanwälte für Arbeitsrecht in Hamburg tätig und beraten seit Jahren Arbeitnehmer, Führungskräfte und Unternehmen in allen Fragen des Arbeitsrechts.

Die auf Arbeitsrecht spezialisierte Kanzlei DOHM | WIEPRECHT Rechtsanwälte steht für fundierte, praxisnahe und rechtssichere Beratung – persönlich vor Ort in Hamburg oder bundesweit digital, wenn es insbesondere um Kündigung, Aufhebungsvertrag, Abfindung oder Vertragsgestaltung geht.

Call Now Button