Wie Sie auch ohne Kündigung einen rechtssicheren Anspruch auf ein Zwischenzeugnis durchsetzen Ein Arbeitszeugnis kann auch ohne Kündigung im bestehenden Arbeitsverhältnis verlangt werden. Für das Zwischenzeugnis existieren keine gesetzlichen Regelungen. Ein Anspruch...
Wie Sie Ihren Anspruch auf ein qualifiziertes Arbeitszeugnis rechtssicher durchsetzen Der Anspruch auf ein Arbeitszeugnis verjährt nach drei Jahren zum Ende des Kalenderjahres. Diese Frist beginnt mit dem Schluss des Jahres, in dem der Anspruch entstanden ist –...
Erfahren Sie, was bei Abmahnungen rechtlich zu beachten ist und wann eine Kündigung droht Die Anzahl erforderlicher Abmahnungen vor einer verhaltensbedingten Kündigung richtet sich nach Art und Schwere der Pflichtverletzung. Bei leichten Verstößen wie gelegentlichen...
Rechtssichere Abmahnungen im Arbeitsrecht: Fristen, Formvorschriften und praktische Handlungsempfehlungen für Arbeitgeber Die Rechtsprechung verlangt vom Arbeitgeber ein zeitnahes Handeln nach Bekanntwerden eines abmahnungsrelevanten Fehlverhaltens. Während keine...
Von Kündigungsfristen über Abfindungen bis zur Kündigungsschutzklage Erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie Ihre Rechte jetzt optimal wahren können. Die ersten Stunden und Tage nach Erhalt einer Kündigung sind entscheidend. Auch wenn die Situation emotional sehr...