News

Alle wichtigen Informationen zum Arbeitsrecht an einem Ort

Abmahnungen durch Arbeitgeber: Fristen

Abmahnungen durch Arbeitgeber: Fristen

Als Arbeitgeber ist es wichtig, bei Abmahnungen rechtssicher vorzugehen. Doch welche Fristen müssen eingehalten werden? Welche formalen Anforderungen gelten? Und wie formuliert man rechtssicher? Unser Fachanwalt für Arbeitsrecht unterstützt Sie dabei, Fallstricke zu vermeiden und Ihre Interessen durchzusetzen.

mehr lesen
Kündigung erhalten? Das müssen Sie jetzt wissen!

Kündigung erhalten? Das müssen Sie jetzt wissen!

Keine Panik bei einer Kündigung! Dieser Beitrag zeigt Ihnen, wie Sie sich richtig verhalten, Ihre Rechte wahren und sogar eine Abfindung herausholen können. Wir erklären, warum schnelles Handeln wichtig ist und welche Fristen Sie unbedingt beachten müssen. Bleiben Sie ruhig und holen Sie das Beste aus Ihrer Situation heraus.

mehr lesen
Die Kündigung des Geschäftsführers im Kleinbetrieb – Rechtssicher und fair gestalten

Die Kündigung des Geschäftsführers im Kleinbetrieb – Rechtssicher und fair gestalten

Der Geschäftsführer eines Kleinbetriebs zu kündigen, ist ein komplexer Prozess, der rechtliche Expertise erfordert. Anders als bei „normalen“ Arbeitnehmern gelten hier spezielle Regelungen, die sowohl Gesellschafter als auch Geschäftsführer kennen müssen, um kostspielige Fehler zu vermeiden. Eine frühzeitige rechtliche Beratung ist der Schlüssel zur Vermeidung kostspieliger Fehler.

mehr lesen
Kündigungsschutzklage & Lohnfortzahlung: Ihre Rechte und Pflichten

Kündigungsschutzklage & Lohnfortzahlung: Ihre Rechte und Pflichten

Häufig zahlen Arbeitgeber nach Ausspruch einer Kündigung keine weitere Lohnfortzahlung im Krankheitsfall. In diesem Zusammenhang ist zu berücksichtigen, dass für die Erhebung einer Kündigungsschutzklage nach dem Kündigungsschutzgesetz eine strenge Drei-Wochen-Frist gilt. Eine frühzeitige anwaltliche Beratung bei uns als Fachanwälte für Arbeitsrecht kann hier helfen, beide Aspekte – Kündigungsschutz und Lohnfortzahlung – optimal zu koordinieren.

mehr lesen
Schwanger in der Probezeit – Ihre Rechte im Überblick

Schwanger in der Probezeit – Ihre Rechte im Überblick

Eine Schwangerschaft während der Probezeit verunsichert viele Arbeitnehmerinnen. Doch die Rechtslage ist eindeutig: Der besondere Kündigungsschutz nach dem Mutterschutzgesetz gilt vom ersten Tag der Schwangerschaft an – auch in der Probezeit. Gerne beraten wir Sie diesbezüglich als Fachanwalt für Arbeitsrecht im Detail.

mehr lesen
Call Now Button